Videocliparchiv

Sie suchen Videoclips, Musikvideos (Music Videos) sendefähig, also in Broadcastqualität? Sie brauchen ein Musikvideo für eine Dokumentation, einen Spielfilm oder für eine Veranstaltung, und nicht einmal die Plattenfirma kann Ihnen weiterhelfen?

Musikvideos auf BetaCam SP

Durch meine langjährige Tätigkeit im TV- und Musikbusiness verfüge ich über ein Archiv von Musikvideos diverser Interpreten, die meisten Clips auf BetaCam SP, also voll sendefähig.

Kulturgut der 90er Jahre

Jedes Jahr werden tausende von Musikvideos produziert, viele davon sind schon nach wenigen Monaten für Sender und Labels nicht mehr interessant und verschwinden in den dunklen Kerkern der Archive, werden teils sogar vernichtet.

Um dieses Kulturgut zu erhalten, biete ich als Service an, mein Musikvideoarchiv in Absprache mit den Rechteinhabern zur Verfügung zu stellen.

Wie funktioniert es?

Fragen Sie bei mir nach einem bestimmten Video an, wenn Sie befugt sind, dieses auszustrahlen (z.B. dokumentarisch oder durch einen Rahmenvertrag) oder anderweitig zu verwenden. Diese Erlaubnis kann ich Ihnen nicht erteilen. Ich bin zwar der Besitzer der Kassette, nicht jedoch der Verwertungsrechte. Die Rechteinhaber besitzen zwar meistens noch Masterbänder der Clips, aber leider nicht immer. In diesen seltenen Fällen springe ich mit meiner Sammlung ein. Dies liegt auch im Interesse der Plattenfirmen, da die Auswertung älterer Titel ohne Videomaterial (z.B. auf DVD-Compilations oder in der TV-Werbung) nur schwer möglich ist.

Ganz wichtig:

Ohne Autorisation läuft gar nichts.

Entweder, Sie haben die Erlaubnis der Plattenfirma, oder die Verwendung des Videos durch Sie ist anderweitig juristisch abgesichert.

Der Aufwand ist nicht gerade niedrig.

Bitte sehen Sie von Anfragen ab, wenn Sie das Video einfach nur anschauen wollen oder eine VHS-Kopie wünschen. Zum Angucken gibt es YouTube und ich werde die Videos ohne Autorisation weder verleihen noch kopieren.

Welche Videos stehen zur Verfügung?

Zur Zeit ist die Sammlung noch nicht in einer Datenbank erfasst. Es handelt sich hauptsächlich um Clips der zweiten Hälfte der 90er Jahre. Von Megahits bis zu One-Hit-Wondern ist einiges dabei. Dazwischen steht der eine oder andere Klassiker aus den 70ern und 80ern.

Zusätzlich habe ich Zugang zu anderen Archiven, in denen Clips älteren und neueren Datums digital vorhanden sind.

Anfragen schadet also nicht. Voraussetzung ist allerdings, dass Ihr Interesse ernsthaft ist und sie die obigen Punkte bezüglich der rechtlichen Situation beachten.

Wieviel kostet das?

Für die erfolgreiche Archivsuche und für das Versenden etc berechne ich geringe Bearbeitungsgebühren. Kopieren kostet ebenfalls Geld. Je nach Aufwand. Das videocliparchiv.de besteht nicht, um damit Geld zu verdienen. Die Leihe selbst ist ausdrücklich kostenlos - jedenfalls von meiner Seite aus. Die Modalitäten für die Verwendung oder Ausstrahlung des geistigen Eigentums, das sich auf dem Bildträger befindet, klären Sie bitte unbedingt vorher mit dem Rechteinhaber. Das ist i.d.R. die Plattenfirma, die die zum Video gehörige Single veröffentlicht hat.

Wer hat das Archiv bisher genutzt?

Bisher haben eine Werbefilmproduktion, ein Musiksender und eine Plattenfirma erfolgreich auf mein Archiv zurückgegriffen.

Die Werbefilmproduktion hatte vom Rechteinhaber die Erlaubnis zur Verwendung erhalten, der Musiksender hatte einen Rahmenvertrag zur Ausstrahlung aller Clips eines Labels und die Plattenfirma bekam von mir einen Clip, der in ihrem eigenen Archiv verlorengegangen war.

Kontakt:

Kontaktieren Sie mich über meine Webseite www.stolba.de

Impressum: Daniel Stolba, Bramfelder Chaussee 519, 22175 Hamburg